|
Glasul Minorităţilor 1932 nr. 1 [pdf1, 0.77 Mb] [pdf2, 1.27 Mb] - *** Statușul Romano-Catolic din Transilvania. I. 1
- *** Die Minderheitspolitik der Iorga Regierung und die Schweizer Presse. 11
- Seton-Watson: "La dictature yougoslave". 24
- Dr. Ladislaus Fritz: "Rumäniens gegenwärtige Bevölkerung." 27
- Dr. Andreas Balázs, Prälat-Domherr: Urkunden zu den Kämpfen im Schutze der Minderheitsschulen in Siebenbürgen 1919–1929. XI. 33
Glasul Minorităţilor 1932 nr. 2-3 [pdf1, 0.64 Mb] [pdf2, 1.27 Mb] - Dr. Ewald Ammende: Die "Geheiligten Rechte" der Nationalitäten Zum Genfer Ratsfiasko. 41
- *** Statușul Romano-Catolic din Transilvania. II. 46
- Arthur von Balogh: Die Angelegenheit der Székler Gütergemeinschaft vor dem Völkerbund. 58
- Ladislaus Fritz: The "equitable share" of the Hungarian National Minority. 68
- *** Zu dem neuen Staatsbürgergesetz in Rumänien. 74
- *** Iorga gegen das Renegatentum. 74
- Dr. Andreas Balázs, Prälat-Domherr: Urkunden zu den Kämpfen im Schutze der Minderheitsschulen in Siebenbürgen 1919–1929. XII. 75
Glasul Minorităţilor 1932 nr. 4-5 [pdf1, 1.03 Mb] [pdf2, 1.5 Mb] - *** Es schmerzt, wenn Versprechungen nich erfüllt werden. 85
- *** Die Kirchenverfolgung in Rumänien und die Schweitzer Presse. 89
- *** Der rumänische Staat und die Pensionisten. 94
- *** Minderheitenfragen in Jugoslawien. Aus einer parlamentarischen Aussprache. 96
- *** Die Bulgaren der Dobrudscha. 98
- *** "Nicht eine einzige bulgarische Elementarschule in Dörfern". 98
- *** Das Dobritscher "Novo Edinstvo" wird Erscheinen einstellen müssen. 98
- *** Der VIII. Europäische Nationalitäten-Kongress vom 28—30. Juni in Wien. 99
- *** Interparlamentarische Union und Minderheitenfragen. 100
- *** Über das Minderheitenschutz-Verfahren des Völkerbundes. 100
- *** Über Volkstum und Kirche. 101
- *** Die Autonomie in Religions- und Schulfragen der széklerischen und sächsischen Gemeinschaften in Siebenbürgen. 102
- *** Die Zahl der Ungarn in den Nachfolgestaaten. 112
- Dr. Andreas Balázs, Prälat-Domherr: Urkunden zu den Kämpfen im Schutze der Minderheitsschulen in Siebenbürgen 1919–1929. XIII. 127
Glasul Minorităţilor 1932 nr. 6 [pdf1, 0.54 Mb] [pdf2, 1.14 Mb] - *** Ergänzung der Lageberichte der ungarischen Nationalminderheiten in den Nachfolgestaaten. (Vom Frühjahr 1931 bis Ende Mai 1932). 133
- *** Westungarn-Burgenland in Österreich. 148
- *** Petitionen an den Völkerbund von Nutzen? 156
- *** König Carol über die Minderheitenfrage in Rumänien. 158
- *** Zu dem VIII. Europäischen Nationalitäten Kongress. 158
- Dr. Andreas Balázs, Prälat-Domherr: Urkunden zu den Kämpfen im Schutze der Minderheitsschulen in Siebenbürgen 1919–1929. XIV. 160
Glasul Minorităţilor 1932 nr. 7 [pdf1, 0.52 Mb] [pdf2, 1.24 Mb] - Dr. Elemér Jakabffy: Eine kleine Berechnung nach den Wahlen. 169
- *** Der achte Nationalminderheitenkongress. 171
- Die Äusserungen der ungarischen Delegierten am Nationalminderheitenkongress. 173
- Eröffnungsrede des Abgeordneten Dr. Géza v. Szüllő. 173
- Dr. Elemér Jakabffy: Über die Verallgemeinung der Grundsätze des Nationalitätenrechtes im euro päischen Raum. 175
- Andor Jaross: Die Anerkennung der Volkstumrechte im Wirken der Kirchen. 178
- Arthur v. Balogh : Kritik des Völkerbundverfahrens. 184
- Rede des Grafen Johann Esterházy. 189
- Resolutionen. 193
- *** Die Thronrede und die Pensionisten. 199
- Dr. Andreas Balázs, Prälat-Domherr: Urkunden zu den Kämpfen im Schutze der Minderheitsschulen in Siebenbürgen 1919–1929. XV. 203
Glasul Minorităţilor 1932 nr. 8-9 [pdf1, 0.53 Mb] [pdf2, 1.24 Mb] - Antwort des Parteipräsidenten Graf Georg Bethlen auf die Einladung des Unterstaatssekretärs Brandsch. 209
- Răspunsul contelui George Bethlen, preşedintele Partidului Maghiar, la invitarea d-lui Subsecretar de Stat Brandsch. 213
- *** "Die Presse-Wochenschau zur Nationalitätenfrage" über die neue rumänische Regierung und die Wahlen. 217
- *** Die Einfügung des Sprachenrechtes der Minderheiten in das Verwaltungsgesetz. 222
- *** Wales als Vorbild für Osteuropa. 224
- *** Die Ukrainer Rumäniens und das Wahlkartell. 225
- *** Die Forderungen der Bulgaren in Rumänien. 225
- *** Die International Law Assotiation und die Nationalitätenrechte . 226
- *** Stellungnahme der internationalen Organisationen zur Nationalitätenfrage. 227
- Dr. B. Juhos: Boehm, Max Hildebert: "Das eigenständige Volk", Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1932, 389 Seiten. 230
- Discursul D-lui Elemér Gyárfás despre alegerea senatorului din Odorheiu în cursul şedinţei senatului la 2 August 1932. 234
- Declaraţia Partidului Maghiar la mesaj. Discursul D-lui George Bethlen în cursul şedinţei a camerei la 19 August 1932. 240
- Dr. Andreas Balázs, Prälat-Domherr: Urkunden zu den Kämpfen im Schutze der Minderheitsschulen in Siebenbürgen 1919–1929. XVI. 241
Glasul Minorităţilor 1932 nr. 10 [pdf1, 0.45 Mb] [pdf2, 1.03 Mb] - *** Völlige Ergebnislosigkeit oder Beginn einer entscheidenden Aussprache im Völkerbunde? Aus der Presse-Wochenschau zur Nationalitätenfrage. 249
- *** Entpolitisierung des Minderheiten-Verfahrens. Ein bedeutsamer Vorschlag von Frau Dr. C. Bakker van Bosse. 253
- *** Ein permanenter Ausschuss des Nationalitäten-Kongresses in Genf. 256
- *** Ein rumänisches Versprechen der ukrainischen Minderheit gegenüber. 256
- *** Dr. Ewald Ammende über die Minderheitenpolitik der Maniu-Regierung. 257
- La pétition des représentants des descendants des membres de l'ancien régiment garde-frontière des Sicules (Hongrois) devant la Société des Nations. 258
- Dr. Andreas Balázs, Prälat-Domherr: Urkunden zu den Kämpfen im Schutze der Minderheitsschulen in Siebenbürgen 1919–1929. XVII. 264
Glasul Minorităţilor 1932 nr. 11-12 [pdf1, 0.59 Mb] [pdf2, 1.53 Mb] - Arthur v. Balogh: Die Erledigung der Petition der Széklerfamilien, Nachkommen der ehemaligen Grenzwachtregimenter durch den Völkerbundrat. 281
- *** Travaux de l'Assemblée. 295
- *** Was die Schweizer Blätter über Rumänien schreiben. 298
- *** L'avenir de la Yougoslavie. 308
- Dr. Andreas Balázs, Prälat-Domherr: Urkunden zu den Kämpfen im Schutze der Minderheitsschulen in Siebenbürgen 1919–1929. XVIII. 311
|