|
Glasul Minorităţilor 1934 nr. 1-2 [pdf1, 0.56 Mb] [pdf2, 1.61 Mb] - Mikó Emeric: Autonomia culturală a comunităţii Secuieşti. 1
- Emerich Prokopy: Wie die Juden der "Wojwodina" dem Ungartum entfremdet werden. 35
- Trauerrede Dr. Kornis' an der Bahre Dr. Bleyers. 39
- *** Bruch im Deutsch-Schwäbischen Volksrat. 44
- *** Nach der Tagung des Völkerbund-Rates. Die Wirksamkeit der Dreier-Komitees. 47
Glasul Minorităţilor 1934 nr. 3 [pdf1, 0.45 Mb] [pdf2, 1.02 Mb] - Emerich Prokopy: Eine Apologie der südslawischen Diktatur. 49
- Dr. Ladislaus Aixinger: Volkszählung – Minderheitenrechte. 56
- *** Ein englischer Politiker über die Verhältnisse in Jugoslawien. 60
- Une déclaration du parti hongrois en Roumanie au sujet des minorités. 62
- *** "Das zur Mythe gewordene Minderheitengesetz...". 64
- *** Zur Tagung des Weltverbandes der Völkerbund-Ligen in Brüssel. 64
- Rede des Dr. Wilhelm Medinger auf der Friedensmanifestationsversammlung in Brüssel am 15. Februar 1934 über die Völkerbundreform. 65
- *** Eine ukrainische Erklärung im rumänischen Parlament. 75
- *** Professor Iorga über die Minderheitenfrage. 77
- *** Aus der Auslandspresse. Das "Sonntagsblatt" über einige ungarische Zeitungen. 78
- *** Im Interesse der Minderheiten ... Im nationalen Interesse Ungarns! 79
- *** Polen und Tschechen. Eine polnische Warnung. 80
Glasul Minorităţilor 1934 nr. 4-5 [pdf1, 0.44 Mb] [pdf2, 0.99 Mb] - Dr. Elemér Jakabffy: Zum polnischen Antrag. 81
- *** Die Frage einer Verallgemeinerung des Minderheitenschutzes. 85
- Dr. Dénes Molnár: Fondul de învăţământ Treiscaune. 88
- *** Eine Erklärung des Aussenministers Dr. Benes und eine Budapester Erwiderung. 91
- *** Eine Aktion zwangsweiser Namens-Änderung in Rumänien? 93
- *** Eine Erklärung des ungarischen Innenministers über die Namensmagyarisierung. 94
- *** Die Romanisierungswelle in Rumänien Rumänische "Eroberungen". 94
- *** Der polnisch-tschechische Gegensatz und die Minderheitenfrage. 96
- *** Der rumänisch-jugoslawische Minderheiten-Vertrag. 98
- *** Massenentlassung ungarischer Eisenbahnangestellter in Rumänien. 98
- *** "Was ist das Gebot der Stunde ?" 99
- *** L'interpellation de M. Maniu sur la politique extérieure de la Roumanie et la colonisation dans la Nouvelle Dobroudja. 99
- *** Die "Nation und Staat" über die Lage der Minderheiten in Rumänien. 100
Glasul Minorităţilor 1934 nr. 6 [pdf1, 0.42 Mb] [pdf2, 0.84 Mb] - Wirkl. Geh. Rat Dr. Gustav Gratz: Die Regierung und die deutsche Minderheit in Ungarn. 113
- A. V.: Himera examenului. 121
- *** Eine Erklärung von Ghiţa Pop
- *** Die Generaloffensive gegen die Minderheiten in Rumänien. 128
- *** Die Autonomie Karpathorusslands Eine Erklärung des tschechoslowakischen Aussenministers. 131
- *** "Socol du Royaume de Yougoslavie." Une statistique édifiante. 132
- *** Der sächsische Volksrat fordert die Durchführung der Wahlabmachungen. 133
- *** Eine Konferenz von Minderheiten-Journalisten in Siebenbürgen. 134
- *** Gründung einer serbischen Landespartei in Rumänien. 135
- *** Zu der Tagung des Weltverbandes der Völkerbund-Ligen in Folkestone. 136
- *** Über den Kulturkampf im Gebiet Szatmár- Nagykároly in der "Katholischen Rundschau". 139
Glasul Minorităţilor 1934 nr. 7-8 [pdf1, 0.43 Mb] [pdf2, 0.97 Mb] - Dr. Elemér Jakabffy: "Der Ausbruch der Magyaren aus der bisher gemeinsam gehaltenen Minderheitenfront." 141
- *** Sprachenzwang auf dem Gebiete des Handels und Gewerbes. 147
- Arthur v. Balogh: Das Recht auf den freien Gebrauch der Minderheitensprachen im Privat- oder Geschäftsverkehr. 149
- *** Ob sich der Völkerbund schon mit einem Sprachenzwang. 152
- Zur Erledigung der Angelegenheit der Gütergemeinschaft in Ciuc. Rede des Elemér Gyárfás über die gesetzmässige Regelung der Angelegenheit der Gütergemeinschaft in Ciuc an der Senatssitzung am 28. Juni 1934. 153
- *** Binnen vierzehn Tagen muss eine ethnografische Sammlung zusammengestellt werden Rumänisch-bulgarische Minderheitsfragen. 162
- *** Minderheitenfragen in Jugoslawien. Zur Lage der deutschen Minderheit. 165
- *** Die "Sprachenprüfung". 166
- *** Der Antrag Polens auf Verallgemeinerung des Minderheitenrechts auf der Tagesordnung des Völkerbundes. 167
- *** Der Besuch C. A. Macartneys in Rumänien. 168
- *** Das Öffentlichkeitsrecht des Arader röm. kath. Lyzeums wieder entzogen. 169
- Wendung in der Angelegenheit der bulgarischen Minderheit. 170
- *** "Das Ungartum und das ungarländische Deutschtum". 171
Glasul Minorităţilor 1934 nr. 9 [pdf1, 0.44 Mb] [pdf2, 1.01 Mb] - Dr. Elemér Jakabffy: Der zehnte Nationalitätenkongress. 173
- Die Eröffnungsansprache des Präsidenten. 176
- Rede des Abg. Géza v. Szüllő. 180
- Rede des Dr. Leo v. Deák. 184
- Rede Dr. v. Jakabffy. 187
- Jakabffy's Vorschlag zur praktischen Arbeit resp. der Selbsthilfe. 187
- Wichtige Entschliessungen. Zur Verallgemeinerungsfrage des Minderheitenrechts. 189
- Bilaterale Verträge. 191
- Neuaufnahme von Staaten in den Völkerbund. 191
- Zur Organisation. 192
- Dank an die Internationale Organisationen. 192
- Zusammenfassung. 192
- *** Das polnische Ultimatum in der Minderheitenfrage vor dem Völkerbund. 193
- Emerich Prokopy: Zur Lage der ungarländischen deutschen Minderheit. 197
- Ein Rätsel für Juristen. 201
- *** Le parti national-paysan et le problème des minorités. 203
Glasul Minorităţilor 1934 nr. 10 [pdf1, 0.43 Mb] [pdf2, 0.99 Mb] - *** Cuvinte de armonie. 205
- Der polnische Antrag und die Grossmächte. 208
- Der polnische Antrag in der VI. Kommission. 214
- Rapport présenté par la sixième Commission a l'Assemblée sur la protection des minorités, le 26 septembre 1934. Rapporteur
- Grundzüge einer klugen Minderheiten-Politik. Die Erklärung von Ghița Pop. 231
- *** La campagne contre l'élément bulgare de Dobroudja. 232
- *** Aburteilung einer ungarischen Dame. 233
- *** 12 Lehrsäle für 1800 ungarische Schüler. 234
- *** Vorgehen gegen die ungarische Presse der Tschechoslowakei. Zur Einstellung des "Prágai Magyar Hirlap". 234
- *** Die Schulen im Karpathenland. 234
- *** Die Sprachkenntnis der Lehrer im ungarischen Reich vor Trianon. 235
Glasul Minorităţilor 1934 nr. 11-12 [pdf1, 0.55 Mb] [pdf2, 1.15 Mb] - Ewald Ammende: Ein bedeutsamer Vorschlag Lord Robert Cecils. 237
- Ferdinand Hegedüs: Bilaterale Staatsverträge im Interesse der Minderheiten. 241
- Emerich Prokopy: Antwort an Fotić. 247
- *** Das Ergebnis der Sprachprüfungen unserer Lehrkräfte. 250
- *** Eine wichtige Entscheidung für das Minderheiten-Schulwesen. 253
- Declaraţia Parlamentară a Partidului Maghiar. 256
- *** Die Sperrung der katholischen Schule von Csikcsatószeg. 266
- *** Aus dem "Memorandum" der Rumänen. 269
- *** Zu der Massenabwanderung der Türken aus der Dobrudscha. 270
- *** Das Erscheinen der Zeitung "Magyar Hirlap" auf drei Tage verboten. 271
- A. B.: Otto Junghann: Das Minderheitenschutzverfahren vor dem Völkerbund. 271
|