Glasul Minorităţilor revistă dedicată temei minoritare


    reviste  » Glasul Minorităţilor - revistă dedicată temei minoritare
  caută á é í ó ö ő ú ü ű ă â î ş ţ
  toate numerele » Glasul Minorităţilor 1935
 


| am observaţii

| listare

 
 

Administraţia Fondului Cultural Naţional

Proiect editorial online finanţat de Administraţia Fondului Cultural Naţional





 
 

Glasul Minorităţilor 1935 nr. 1-2 [pdf1, 0.62 Mb] [pdf2, 1.3 Mb]

  • *** Die einzelnen Phasen jener Aktion, die Onisifor Ghibu gegen die römisch-katholische Kirche in Siebenbürgen angezettelt hat. 1
  • Monsieur G. Szüllő attaque la politique de Monsieur Benès au Parlament de Prague. 5
  • *** Die zum Völkerbund seit 1930 eingereichten ungarischen Petitionen und deren Erledigung. 8
  • Dr. Elemér Jakabffy: Eine Erklärung. 21
  • *** Declaraţia Partidului Maghiar si "Universul". 23
  • *** Quelques condamnations. 26
  • Kundgebungen des Deutschtums in Rumänien. 27
  • *** Demografische Daten über das Ungartum Rumäniens. 29

Glasul Minorităţilor 1935 nr. 3 [pdf1, 0.65 Mb] [pdf2, 4 Mb]

  • *** Eine bedeutsame Entscheidung der europäischen Nationalitätenbewegung. 33
  • *** Zweierlei Mass in Genf. Bei Petitionen der Minderheiten. 38
  • Andreas R. Szeben: Le bilan statistique de l'enseignement primaire des Hongrois en Transylvanie pendant les quinze dernières années, depuis le régime roumain. 40
  • *** Recrudescence nationaliste et excès chauvins. 48
  • Emil Neugeboren: Wirtschaftlicher "Numerus clausus" für nationale Minderheiten. 50
  • *** Contele Bethlen despre protecţia minorităţilor. Preşedintele partidului maghiar cere trecerea în Constituţie a drepturilor minorităţilor. 57
  • *** La proposition de M. Vaida pour l'introduction du "numerus clausus". 60
  • Ordinul Ministerului Instrucţiunii, al Cultelor şi Artelor în Raport cu convenţia şcolară încheiată între Statul Român si Statul Iugoslav. 62

Glasul Minorităţilor 1935 nr. 4 [pdf1, 0.43 Mb] [pdf2, 1.4 Mb]

  • *** Der Völkerbund und die Minderheiten in Albanien. 65
  • Discursul d-lui senator E. Gyárfás despre proiectul de lege administrativă. 68
  • *** Zur Lage der Minderheiten in Rumänien. 84
  • *** Die zweite Tagung des Auslands-Tschechoslowakentums. 88
  • *** Les Bulgares de Roumanie et M. Vaida-Voevod. 90
  • *** Die Autonomie Karpathorusslands und die Tschechoslowakische Regierung. 92
  • *** Eine Denkschrift der Deutschen Rumäniens. An einem Scheidewege der politischen Entschliessungen. 93
  • *** Intensive Arbeit der Rumänen im Széklergebiet. 94
  • *** Rehabilitierung unschuldig Verhafteter. 95
  • *** La généralisation du droit des Minorités. 96
  • *** "Uj Kor" – "Neue Zeit". 96

Glasul Minorităţilor 1935 nr. 5-6 [pdf1, 0.43 Mb] [pdf2, 1.56 Mb]

  • *** Unsere Pflichten in der heutigen Lage. 97
  • Dr. Gustav Gratz: Deutschtum und Ungartum. 103
  • Dr. Elemér Jakabffy: Die Wahlen in Jugoslawien. 108
  • Une Violation du Traité de Minorités par l'Albanie constatée par la Cour permanente de la Haye. 110
  • *** L'opinion anglaise constate l'incapacité de la S. D. N. dans la question minoritaire. 113
  • *** La politique minoritaire du parti radical paysan et du parti national-paysan. 115
  • *** Zu den Wahlen in der Tschechoslowakei. 117
  • *** Der neue Gouverneur in Karpathorussland. 120
  • *** Die "Neue Zürcher Zeitung" über Minderheitenverbältnisse in Rumänien. 121
  • Senator Dr, Gyárfás über die Bestrebungen Vaida Voevod. 121
  • *** Zahlenmässige Daten zu den Wahlen in der Tschechoslowakei. 122
  • János Kertész: Die Bibliografie der Ruthenenfrage. 123

Glasul Minorităţilor 1935 nr. 7-8 [pdf1, 0.46 Mb] [pdf2, 1.43 Mb]

  • Dr. Elemér Jakabffy: Zur Frage der Deutschen in Ungarn. 133
  • Dr. E. von Gyárfás (Senator): Der katholische "Status" von Siebenbürgen und seine Kämpfe. 137
  • *** Zur Tagung des Weltverbandes der Völkerbund-Ligen in Brüssel. 148
  • *** Der XI. europäische Nationalitäten-Kongress in Genf vom 2. bis 4. September. 151
  • Professor Szekfü über Staat, Nation und Minderheiten. 152
  • *** Zur Lage der ukrainischen Minderheit in Rumänien. 153
  • *** Die ungarische Presse und das tschecho-slowakische Konkordat. 154
  • *** Die Angelegenheit der röm. kath. konfessionellen Schulen vor dem Verwaltungsgericht. 156
  • *** L'Émigration des Turcs de la Nouvelle Dobrudja et la situation de la population bulgare de cette province. 158
  • Dr. C. Grofşorean über Ständestaat und Minoritäten. 159
  • *** Eugen Domokos, Lehrer in Tileagd wurde zur Geldstrafe von 1000, resp. 200 Lei verurteilt. 161
  • Pen-Club-Geist und dessen Gegenteil. 162

Glasul Minorităţilor 1935 nr. 9 [pdf1, 0.45 Mb] [pdf2, 1.4 Mb]

  • *** Der XI. Kongress der Nationalitäten. 165
  • Die Rede des Präsidenten. 165
  • Die Weltlage und die Minderheitenprobleme. 170
  • Rede des Abgeordneten Géza von Szüllő. 170
  • Die Nationalitäten im autoritären Staat. 175
  • Rede des ehem. Abgeordneten E. Besednjak. 175
  • Resolution zum Punkt: Die Nationalitäten im autoritären Staat. 183
  • Die überstaatliche Volksgemeinschaft. Rede des Generalsekretärs Dr. E. Ammende. 183
  • Resolution zu Punkt: Grenze der Volksgemeinschaft. 187
  • Die Rolle des Ständigen Internationalen Gerichtshofes. 187
  • Das Recht auf den freien Gebrauch der Ortsnamen. 188
  • *** S. d. N. et nationalités. 192
  • Dr. Elemér Jakabffy: Vor dem neuen Palast des Völkerbundes. 194
  • *** "D'où vient le mal?" 196

Glasul Minorităţilor 1935 nr. 10-11 [pdf1, 0.64 Mb] [pdf2, 1.59 Mb]

  • Dániel Anton: Trecutul minoritar al românilor Ardeleni. Studiu istorico-politic. 197
  • *** Le problème des minorités à la XVI. Session de l'Assemblée de la Société des Nations. 218
  • *** Seton-Watson über die Nationalitätenfrage. 226
  • *** Les minorités nationales en Europe Centrale et Orientale. 227

Glasul Minorităţilor 1935 nr. 12 [pdf1, 0.47 Mb] [pdf2, 1.47 Mb]

  • Dr. Elemér Jakabffy: Welches ist das richtige? 233
  • Declaraţia partidului maghiar şi intervenţia d-lui N. Titulescu în discuţia mesajului la 3 Decemvrie 1935. 235
  • Äusserungen. Veröffentlicht von
  • *** Die Not der Minderheitsbeamten in Rumänien. 245
  • *** Volksschulwesen der Minderheiten in Ungarn. 248
  • *** Die Minderheiten der Tschechoslowakei fordern Schutz gegen Entnationalisierung. 256
  • *** Fünf Millionen Menschen. 257
  • *** Dem ungarischen Gymnasium in Timisoara das Öffentlichkeitsrecht entzogen. 260
  • *** Ein ungarisches Minderheiten-Institut in Budapest. 261
  • *** Das Minderheitenrecht durchgesetzt in – Albanien. 262
  • *** Zur Auswanderung der Dobrudscha-Türken. 262
  • *** 10 Jahre Deutsche Kultur-Autonomie in Estland. 263
  • *** Muss Russland hungern? 264
Informaţii suplimentare

» despre revistă

 
  

(c) Referinţe - bibliotecă maghiară electronică din Transilvania
Echipa | Despre proiect | Susţinători