Glasul Minorităţilor revistă dedicată temei minoritare


    reviste  » Glasul Minorităţilor - revistă dedicată temei minoritare
  caută á é í ó ö ő ú ü ű ă â î ş ţ
  toate numerele » Glasul Minorităţilor 1936
 


| am observaţii

| listare

 
 

Administraţia Fondului Cultural Naţional

Proiect editorial online finanţat de Administraţia Fondului Cultural Naţional





 
 

Glasul Minorităţilor 1936 nr. 1-2 [pdf1, 0.53 Mb] [pdf2, 1.31 Mb]

  • Imre Prokopy: Neuerliche Abänderung der Ortsnamen in Südslawien. 1
  • *** Die Deklaration der Ungarischen Partei und die Stellungnahme des Aussenministers. 4
  • *** Eine neue Schulverordnung in Ungarn. 6
  • *** Sondersteuer für Minderheiten. 9
  • *** Ein Schlag gegen die Einigung der Deutschen Rumäniens. 11
  • *** Eine missverstandene Rede des ungarischen Senators Gyárfás. 12
  • *** Daten zum Wahlspruch der "Proportionalität". 13
  • *** Entnationalisierung strafbar! Ein Minderheiten-Antrag im Prager Parlament. 14
  • *** Zur Lage der Ukrainer in Rumänien. 15
  • *** Die Lehren der englischen Geschichte. 16
  • *** Die Tätigkeit des Völkerbundes im Jahre 1935 in Minderheitenfragen. 17
  • *** Eine öffentlich-rechtliche Erörterung der rumänischen Prüfungen der Beamten und Lehrpersonen. 18
  • *** "Grenzland" über die Lage der Minderheiten in Rumänien. 21
  • *** Der natürliche Volkszuwachs in Siebenbürgen zwischen 1920 und 1930. 23
  • *** Die römisch-katholischen konfessionellen Lehranstalten der Timişoaraer Diözese im Schuljahr 1933/34. 30

Glasul Minorităţilor 1936 nr. 3 [pdf1, 0.38 Mb] [pdf2, 1.39 Mb]

  • Der Kampf um den Sprachgebrauch der Minderheiten. Stellungnahme der Abgeordneten Josef Willer und Hans Otto Roth zur Kammerverhandlung der Gesetzvorlage zur Verwaltungsreform. 37
  • *** Neue Wege der ungarischen Minderheitenpolitik. 63
  • *** In der Tschechoslowakei neue Agrar-Reform? 68
  • *** Der amtliche Atlas der Tschechoslowakischen Republik. 68

Glasul Minorităţilor 1936 nr. 4-5 [pdf1, 0.7 Mb] [pdf2, 1.37 Mb]

  • *** Dr. Ewald Ammende. 69
  • Dr. I. S. Pénacov: La mort du Dr. Ewald Ammende. 72
  • Emerich Prokopy: Absonderliche Erscheinungen an der deutschen-ungarischen Minderheitsfront.74
  • *** Der Empfang der neuen ungarischen Minderheitenschulverordnung in der Presse. 77
  • *** M. Nicolas Iorga sur la politique minoritaire. 87
  • *** Avocaţii minoritari şi numerus proportionalis. 90
  • *** Ungarische und deutsche Ortsnamen. 92
  • *** "La Parole Bulgare" sur le Congrès des étudiants chrétiens tenu a Târgu-Mureş. 95
  • *** Die Ungarn in der Tschechoslowakei fordern ungarische Schulen. 97
  • *** Ce que disait M. Tataresco des minorités. 97
  • *** Was die Stadt Târgu-Mureş unterstützt und was nicht. 98
  • *** Gesammelte Äusserungen ungarischer Politiker im "Grenzland". 99
  • *** Statistische Daten über die Bevölkerung des rumänischen Banates. 100

Glasul Minorităţilor 1936 nr. 6 [pdf1, 0.62 Mb] [pdf2, 3.52 Mb]

  • Eine Petition zum Völkerbund, deren Schicksal uns alle interessiert. 101
  • *** Wie die Minderheitenpolitik Ungarns beschaffen sein muss. 105
  • Un document interesant. 108
  • *** Le parti national-paysan sur la participation des minorités à la vie économique. 113
  • *** Die Entlassung von 183 zu Minderheiten gehörenden Postbeamten. 114
  • *** Une voix roumaine contre la S. D. N. 115
  • *** Toujours l'enseignement antiminoritaire. 116
  • *** Die Wiederherstellung der Agrarreform gegenüber der griechisch-katholischen Kirche. 116
  • *** Die Patenschaften Anghelescu's. 117
  • *** Ein kennzeichnender Fall. 119
  • *** Ein Lehrling wurde wegen Irredentismus verurteilt. 120
  • *** Irredenta-Angelegenheit von Imper beim Frohnleichnamsfest. 121
  • *** Die römisch-katholischen konfessionellen Lehranstalten der Alba-Iulia-er Diözese im Schuljahr 1934/35. 122

Glasul Minorităţilor 1936 nr. 7-8 [pdf1, 0.55 Mb] [pdf2, 1.52 Mb]

  • Arpad Török: Die Krise des ungarländischen Deutschtums. 129
  • *** Ein Appell an England. 144
  • *** Genfer Wirkung in der Angelegenheit der Gütergemeinschaft von Zam-Săncrei. 145
  • *** Das neue Gesetz zum Schutze des Staates in der Tschechoslowskei. 148
  • *** Die Autonomie Karpathorusslands. 151
  • *** Eine bulgarische Denkschrift an die rumänische Regierung. 153
  • *** Das merkwürdige Los einer reformierten Schule in Rumänien. 154
  • *** Wohin die Religionsaustritte führen. 155
  • *** Namens-Rumänisierungen. 156
  • *** Die konfessionellen Lehranstalten des reformierten Kirchendistriktes von Királyhágómellék im Schuljahr 1935/36. 157

Glasul Minorităţilor 1936 nr. 9-10 [pdf1, 0.41 Mb] [pdf2, 1.52 Mb]

  • *** Der zwölfte Kongress der europäischen Nationalitäten. 161
  • Rede des Präsidenten Dr. J. Wilfan. 162
  • Discours de Monsieur de Szüllő. 163
  • Das Lebensrecht der Volksgruppen in den Staaten Europas. 166
  • Rede des Dr. Leo v. Deák. 166
  • Resolution zu Punkt: "Das Lebensrecht der Volksgruppen in den Staaten Europas". 172
  • Rede des Dr. E. v. Jakabffy. 174
  • Resolution zu Punkt: "Die Völkerbundreform und die Nationalitäten". 179
  • Rede des Dr. E. Besednjak. 180
  • *** La question minoritaire à la Chambre des Communes. 190
  • *** Ein Memorandum über die Lage der ungarischen Minderheit in der Tschechoslowakei. 190

Glasul Minorităţilor 1936 nr. 11 [pdf1, 0.53 Mb] [pdf2, 1.53 Mb]

  • Dr. Mikó Imre: Chestiunea Transilvaniei înaintea opiniei publice europene. 1865–1920. 193
  • Dr. Mikó Imre: La question de Transylvanie devant l'opinion européenne. 1865–1920. 194
  • Dr. Mikó Imre: Die Siebenbürgische Frage vor der öffentlichen Meinung Europas. 1865–1920. 196

Glasul Minorităţilor 1936 nr. 12 [pdf1, 0.71 Mb] [pdf2, 1.54 Mb]

  • Äusserung der Ungarischen Partei in der Kammer. Parlamentsrede des Abgeordneten Josef Willer gelegentlich der Adress-Debatte in der Kammersitzung am 25. November 1936. 229
  • *** Änderung in der Lage der ungarischen Minderheit Jugoslawiens. 245
  • V. Christian: La Tchécoslovaquie est-elle une autre Suisse? 248
  • *** Die deutschen "Erneuerer" in Jugoslawien. 253
  • *** Les arguments et les armes de la minorité bulgare. 255
  • *** M. N. Iorga et les minorités. 257
  • *** Les doléances de la population musulmane en Dobroudja. 257
  • *** Le parti national-chrétien roumain et les Juifs. 259
  • *** Der Priester Karl Farkas wurde wegen der ungarischen Hymne zu fünfzehn Tagen Gefängnis verurteilt. 259
Informaţii suplimentare

» despre revistă

 
  

(c) Referinţe - bibliotecă maghiară electronică din Transilvania
Echipa | Despre proiect | Susţinători