|
Glasul Minorităţilor 1938 nr. 1-2 [pdf1, 0.8 Mb] [pdf2, 0.98 Mb] - Proclamaţia M. S. Regelui către popor. 1
- Starea de asediu. Textul decretului apărut în "Monitorul Oficial". 2
- Constituţiune. 3
- Dr. Elemér Jakabffy: "Umvolkung." Den Herren Isbert und Theil zur Beachtung. 19
- *** Nach den deutsch-polnischen Minderheitenvereinbarungen. 23
- *** Der polnische Ministerpräsident über Nationalitätenpolitik. 25
- *** Die Volksabstimmung in der Schweiz. 26
- *** Die Angelegenheit der zweisprachigen Firmentafeln. 28
- *** In sämtlichen Mittelschulen dürfen nur Rumänen die Nationalgegenstände unterrichten. 29
- Dr. Ernst Flachbart: System des Internationalen Minderheitenrechtes. 30
Glasul Minorităţilor 1938 nr. 3-4 [pdf1, 0.52 Mb] [pdf2, 0.94 Mb] - Dizolvarea partidelor politice. Textul raportului către M. S. Regele şi al Decretului de dizolvare. 33
- *** M. Henlein hausse le ton. 35
- *** L'État Jougoslave et les Croates. 37
- Wie die Sudetendeutschen ihre Lage im tschechoslowakischen Staat zu regeln wünschen (I). 40
- *** Umschreibung des katholischen Schulgebäudes von Jimbolea auf den Staat. 62
- *** Ueber die Sprache der Firmentafeln und Geschäftsbücher. 63
- *** Le Vatican et la Yougoslavie. Un discours du Pape. 63
- *** Ueber die gemischten Ehen. 64
Glasul Minorităţilor 1938 nr. 5 [pdf1, 0.51 Mb] [pdf2, 0.72 Mb] - *** Das Minderheiten-Kommissariat. 65
- *** Comisariatul general al minorităţilor. Presa despre importanţa Comisariatului şi despre numirea d-lui Z. Pâcleşeanu. 66
- *** Mica Inţelegere şi problema minorităţilor. 68
- Wie die Sudetendeutschen ihre Lage im tschechoslowakischen Staat zu regeln wünschen (II). 70
- *** Déclaration de loyauté de la minorité croate du Burgenland envers le Reich. 80
- *** "Porunca Vremii" face elogiul Ungariei. 81
- *** Le peuple croate est plus nombreux que le peuple serbe. 83
- *** Das "Deutschtum im Ausland" und seine Bücherschau der ungarischen Werke. 85
Glasul Minorităţilor 1938 nr. 6-7 [pdf1, 0.37 Mb] [pdf2, 0.87 Mb] - *** Regina Maria. 89
- André Moravek: Le pacte de Pittsburg. 90
- *** Der "Weltbund der Magyaren". 99
- *** Vues sur l'Avenir de la Tchécoslovaquie. 102
- *** Henleins Karlsbader Punkte und die durch die tschechische Presse verkündigten. 110
- *** Inhalts- und Namensverzeichnis der Zeitschrift "Nation und Staat". 114
- *** Zahlenbestand des Ungartums auf der ganzen Welt. 115
Glasul Minorităţilor 1938 nr. 8-9 [pdf1, 0.52 Mb] [pdf2, 0.96 Mb] - *** Le geste de la Roumanie. 117
- Regulament pentru funcţionarea Comisariatului general pentru minorităti. 119
- Jurnale ale consiliului de miniştri. Preşedinţia consiliului de miniştri. 122
- Regimul şcolilor minoritare. O circulară a Ministerului Educaţiei Naţionale. 125
- *** Der vierzehnte Nationalitätenkongress. 127
- *** Aus der Rede des Abgeordneten Ladislaus Pintér im ungarischen Abgeordnetenhause. 140
- *** Guvernul şi problema minorităţilor. 141
- *** Ein Statut für die Minderheiten. N. Baţaria im "Universul". 142
- *** Die rumänische Sprachkenntnis der Minderheitsbeamten. Entscheidung des Kassationshofes. 143
Glasul Minorităţilor 1938 nr. 10-11 [pdf1, 0.57 Mb] [pdf2, 1.01 Mb] - Dr. Elemér Jakabffy: Unsere Zahl vermindert. 145
- *** Optimistische und pessimistische Betrachtung der Lage des Ungartums in Jugoslawien. 147
- *** Der Nationalitätenkongress an das englische Unterhaus. 151
- *** Der Pittsburger Vertrag und das ungarische Volksgesetz X vom 21. Dezember 1918 über die Autonomie in Rusinsko. 163
- *** Les Serbes de Lusace. 166
- *** Theodor Veiter
- *** Die Gerichtsbezirke in Slovensko und Rusinsko, in welchen die Ungarn nach den Volkszählungen mehr als 20 % der Bevölkerung ausmachen. 173
- *** Veränderungen in der Statistik der ungarischen, resp. slowakischen Bevölkerung der grösseren Städte in Slovensko. 174
- *** Veränderungen in der Nationalitätenstatistik der grösseren Städte in Rusinsko. 176
Glasul Minorităţilor 1938 nr. 12 [pdf1, 0.55 Mb] [pdf2, 0.98 Mb] - *** Völkeraustausch. 177
- *** Die Minderheitenpolitik Ungarns. 187
- Erklärungen Dr. Franz Bäsch' über die Zielsetzungen des ungarländischen Deutschen Volksbunds. 191
- *** Der Führer des Ungarntums in der Slowakei für die zu Ungarn gelangten Slowaken. 192
- Dr. Gustav Gratz legt den Vorsitz des Ungarländischen Deutschen Vereines nieder. 193
- *** Declaraţiunile d-lui Gr. Gafencu. 194
- *** Sammlungen von Daten bezüglich Magyarisierungen. 196
- *** Die Forderungen der Rumänen Jugoslawiens. 198
- *** Bitte der Zipser an Hitler. 199
- *** Die Deutschen der Slowakei. Amtliche Erklärung über die Rechtsstellung der Deutschen. 200
- *** Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Tschecho-Slowakei zur Optionsfrage und zum Volksgruppenschutz . 202
|