Glasul Minorităţilor
revistă dedicată temei minoritare
toate numerele » Glasul Minorităţilor 1939 Glasul Minorităţilor 1939 nr. 1-2 [pdf1, 0.36 Mb] [pdf2, 1.07 Mb]
- Zur Beantwortung der "Kronstädter Zeitung". 1
- Regulamentul Legii pentru înfiinţarea "Frontului Renaşterii Naţionale". 5
- Membrii minoritari al Directoratului F. R. N. 9
- *** Declaraţiile d-lui dr. Nicolae Bánffy. 10
- *** Garantarea drepturilor minorităţilor istorice în textul declaraţiei a noului guvern. 11
- Gemischtsprachige Schulen: ja! 11
- *** Noul rezident regal al ţinutului Someş şi minorităţile etnice din Ardeal. 15
- *** Die Schüler der konfessionellen ungarischen Schulen dürfen ungarisch grüssen. 18
- *** Besorgnisse. 19
- Ludwig Némedi: Das Gesamtdeutschtum im ungarischen Blickfeld. 22
Glasul Minorităţilor 1939 nr. 3-4 [pdf1, 0.4 Mb] [pdf2, 1.07 Mb]
- Die Vertreter der Minderheitenrechte und der Völkerbund. 33
- Sämtliche ungarischen Kulturvereine in der Slowakei verboten. Aufruf Graf Johann Esterházy's an das Ungartum in der Slowakei. 48
- Übereinkommen zwischen der rumänischen Regierung und der bulgarischen Minderheit. 53
- *** Das Einkindsystem in den deutschen Dörfern der Woiwodina. 54
- *** Das Ungarn-Heft der Zeitschrift "Volk und Reich". 56
- *** Ernst und vornehm geübte Kritik. 61
- *** 200 Gudini U Banata 1738–1938. 64
Glasul Minorităţilor 1939 nr. 5-6 [pdf1, 0.59 Mb] [pdf2, 1.05 Mb]
- Die Wahlen und die Vertretung der Volksminderheiten in Rumänien. 65
- *** Zahlenübersicht über neun Wahlen zur parlamentarischen Vertretung der ungarischen und deutschen Volksminderheit in Rumänien. 68
- Neue Formen des Zusammenlebens mit den Volksgruppen. 70
- Graf Stephan Csáky an die Wähler von Sopron. 74
- *** Zu den Worten Gafencu's. 76
- *** Les nationalités de l'Ouest. 77
- Legea electorală pentru Adunarea Deputaţilor şi Senat. 85
Glasul Minorităţilor 1939 nr. 7 [pdf1, 0.58 Mb] [pdf2, 0.91 Mb]
- Warum sich die Schwaben der Vorkriegszeit so leicht assimilierten. 101
- *** Die Kundgebung der Ungarischen Volksgemeinschaft Rumäniens vor der Gesetzgebung. 105
- *** Wie die königl. Freistadt Pest im Jahre 1802 die Judenfrage zu lösen wünschte. 106
- *** Rededuell zwischen den Abgeordneten Dr. Klein und Dr. Mühl im ungarischen Abgeordnetenhaus. 108
- *** Verschiedene Verfügungen zur Autonomie im Karpatenland. 116
- *** Völkische Kampfpresse. 118
- *** Die Strafe wegen Schmähung der ungarischen Nation. 121
- *** Presa ungară despre rezultatul alegerilor din România. Critici neîntemeiate. 122
- *** Gestul de loialitate al minorităţii maghiare. 123
- *** Vechea problemă. 126
- *** Das Jahrbuch 1939 des Institutes für Grenz- und Auslandsstudien. 128
Glasul Minorităţilor 1939 nr. 8-9 [pdf1, 0.48 Mb] [pdf2, 0.9 Mb]
- *** Armand Călinescu †. 129
- *** Sechzehn Jahre hindurch. 130
- Zur Volksumsiedlung in Südtirol. 134
- Ansiedlung und Assimilation im Banat. 137
- *** Die ungarländische deutsche Lehrerbildungsanstalt eröffnet. 149
- *** Wechsel in der Leitung des Deutsch-Schwäbischen Kulturbundes in Jugoslawien. 152
- *** Deutscher Unterricht in staatlichen Volksschulen und Kindergärten. 153
- *** Cartiere româneşti în oraşele din secuime. 153
- *** Die Bevölkerung des an Ungarn zurückgegliederten Karpatengebietes laut Volkszählung vom 15. Juli 1939. 155
Glasul Minorităţilor 1939 nr. 10-11 [pdf1, 0.46 Mb] [pdf2, 1.05 Mb]
- Der serbo-kroatische Ausgleich. 157
- Ansiedlung und Assimilation im Banat. (II.) 162
- *** Entscheidung des Staatsrates über die Schreibweise nichtslawischer Familiennamen. 174
- *** Kroatische Klagen über die südslawische Bodenreform. 176
- *** Die Abgeordneten der Pfeilkreuzlerpartei lassen ihre Namen magyarisieren. 178
- *** Zur deutschen Völkerumsiedlung. 178
- *** Ausweis über die Schüler der im Kirchensprengel (Bistum) von Temesvar befindlichen römisch-katholischen ungarischen Kindergärten, Volksschulen, Gymnasien und Lyceum von den Schuljahren 1938/1939 und 1939/1940. 187
Glasul Minorităţilor 1939 nr. 12 [pdf1, 0.57 Mb] [pdf2, 1.12 Mb]
- Ehrliche Kritik. 189
- Ansiedlung und Assimilation im Banat. (III.) 190
- *** Zur deutschen Völkerumsiedlung. (II.) 198
- *** "Volk und Welt". 219
- *** Noui date statistice. 220